KG Horhausen 1958 e.V.
Wir sind wieder da!
Nachdem die Corona-Pandemie uns die letzten 2 Jahre fest im Griff hatte, sind wir zurück.
Feiert mit uns am 19.11. 2022 unseren Sessionsauftakt.
Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut um euch ein fantastisches Musik- und Tanzprogramm bieten zu können.
Lässt uns gemeinsam bis in die Morgenstunden feiern und die Karnevalszeit einläuten.
Endlich ist es wieder so weit!
Lange Zeit war es ruhig um uns. Doch jetzt dürfen wir endlich wieder gemeinsam mit euch feiern. Wir haben alles gegeben, um für euch einen unterhaltsamen Abend mit tollem Bühnenprogramm und
Livemusik auf die Beine zu stellen. Wir freuen uns, endlich wieder gemeinsam mit euch feiern zu können und das dieses Jahr unter dem Motto: " Mir fiere et Leeve, ejal wat noch kütt, in
Horse is der Fastelovend zurück!"
Feiert mit uns am 20.11.2021 den Start in die Session 2021/22!
Einlass ab 18:30 Uhr
Beginn 20:11 Uhr
Eintritt 10 Euro
!Es gelten die 2.G Regeln . Bitte zum Einlass Impf-oder Genesenennachweis in digitaler oder Papierform sowie Personalausweis bereithalten.!
Am Dienstag, den 14.09.2021 haben sich die Vorsitzenden und Präsidenten der umliegenden Karnevalsvorstände nach Corona-bedingter Zwangspause wieder zusammengefunden. Die KG Horhausen 1958
e.V. hatte in den Räumlichkeiten der Gaststätte P(r)ost in Horhausen die befreundeten Nachbarvereine eingeladen, um sich nach langer Zeit über die immer noch aktuellen Themen rund um die
Corona-Pandemie auszutauschen.
Lange Zeit war es still um den Karneval. Die Session 2020/21 musste aufgrund der PandemieEntwicklung komplett ausfallen, für viele der eingefleischten Karnevalisten ein harter Schlag. Mit
hoffnungsvollen Blicken schaute man bereits kurz nach Ende der „Corona-Session“ auf das kommende Jahr. Mit sinkenden Infektionszahlen und steigender Impfquote war dies gar nicht so
unwahrscheinlich und man spekulierte viel, ob und wie denn der Karneval wieder stattfinden kann.
Infolgedessen haben sich am vergangenen Dienstag Vorstandsmitglieder der KG Horhausen, KG Oberlahr, KG Weeste-Näh Oberhonnefeld, KG Burglahr und der KG Willroth zusammengefunden, um genau dies zu
besprechen.
Zu Beginn wurde die wichtigste Frage gestellt: Soll die Karneval-Session 2021/22 stattfinden? Die Antwort war einstimmig: Ja, das soll sie. Und das muss sie auch. Es wird auch für den Karneval eine Lösung gefunden, sorgenfrei zu feiern und ein Stück Normalität zurückgeben zu können. Gerade für aktive Vereinsmitglieder der jüngeren Generation ist es ausgesprochen wichtig, diese Tradition aufrecht zu halten und näher zu bringen. Jeder Verein lebt von seinem Nachwuchs und die Jugendarbeit ist unverzichtbar geworden.
„Es wird eine andere Session werden, als wir sie kennen, aber nicht unbedingt schlechter. Gerade nach zwei Jahren Abstinenz vom Karneval und von den meisten sozialen Aktivitäten sind wir
guter Dinge, unsere Besuchern eine erfolgreiche Session bieten zu können.“, heißt es aus den Reihen der Vorstände.
Der Trainingsbetrieb ist bei allen Vereinen bereits wieder aufgenommen und es wird mit großer Motivation an der Ausarbeitung von Veranstaltungen, Programmen und Tänzen gearbeitet.
Alle Veranstaltungen werden nach dem Vorbild der Karnevalshochburgen Köln und Mainz als 2G-Veranstaltungen durchgeführt. Dies gibt den Veranstaltern die benötigte Sicherheit, ihren Besuchern
einen sorgenfreien Abend mit normalen Rahmenbedingungen bieten zu können, um wieder ausgelassen Karneval zu feiern. Nach so langer Zeit ist es wichtig, der Brauchtumspflege im Karneval wieder
nachzugehen und man freut sich von der Hüüh bis ins Wiedbachtal, dies wieder mit Spaß an der Freud zu machen.
feiert mit uns den Auftakt der Session 2019/2020 am 16.11. im Kaplan-Dasbach Haus und freut euch auf ein unterhaltsames Programm mit Live-Musik von MFZ Irlich und der BB Kapell.
Außerdem könnt ihr auf viele tolle tänzerische Darbietungen von Tanzgruppen unserer Nachbarvereine gespannt sein.
Nicht verpassen dürft ihr unseren Stolz in Ruut und Wiess: Die Horser Funken, die für euch den Abend mit ihrem neuen Sessionstanz abschließen werden.
Seid dabei und feiert mit uns unter neuem Motto und neuen Glanz!
mit der legendären Funken-Sektbar.
!EINLASS AB 16 JAHREN!
Für Musik sorgt die Band Schäl Pänz und Spökes.
Um den restlichen Teil der Unterhaltung kümmern sich die Tanzgruppen der befreundeten KG's, u.a. Just for Fun - KG Oberlahr, sowie unser stolzes Funkencorps Horser Funken.
Zudem heizen uns die Dance Emotions Welschneudorf, die Prinzengarde des KC Rot-Blau-
Niederbreitbach sowie das Männerballett Ötzingen - The FOHR Dancers so richtig ein!
Samstag, den 08.02.2020 feiern wir mit unserer Ehrengarde den im Horser Karnevalsgeschehen nicht mehr wegzudenkenden Manöverball.
Einlass ab 19:11 Uhr.
Mit dabei: Cocktails on Tour
Ehrengarde der KG Horhausen
Eine Frage der Ehre!
Für die kleinen kleinen Jecken unter uns feiern wir am Sonntag, den 16.02.2020 unseren Kinderkarneval. Highlight des Tages ist der Kostümwettbewerb, bei dem Kinder mit ihren selbstgebastelten Kostümen antreten können.
Der diesjährige Horser Möhnenball unserer Mokkatässjer findet an Weiberfastnacht im KDH in Horhausen statt. Mit dabei sind heimische Tanzgruppen und Männerballett.
Einlass ab 15:11 Uhr, mit Kaffee und Kuchen
Beginn 16:11 Uhr
Männer sind ab 19:11 Uhr erlaubt.
Vorverkauf: Bäckerei Müller
Dieses Jahr erst das Dritte Mal und schon jetzt nicht mehr aus dem Karnevalsgeschehen wegzudenken: Das Horser Lichterschoppen.
Feiert mit uns einen Partyabend mit DJ und Karaoke unter dem Motto:
feierwütig, ungestüm, 1000 Lichter am Kostüm!
Eintritt frei!
Feiert mit uns den Abschluss der Karnevalsession mit unserem Rosenmontagszug!
Beginn 14:11 Uhr, mit anschließender After-Zoch-Party im Kaplan-Dasbach Haus in Horhausen mit den Live-Bands BB Kapell und Tanzband for you!